Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 1,5 Jahre
Unterrichtszeit: montags 17.30 – 20.30 Uhr
Unterrichtsstunden: insgesamt ca. 306 Unterrichtseinheiten, inklusive 6 Intensivwochenenden
Kursbeginn: 21. Oktober 2019
Kosten: € 2.970,- (oder 18 x € 165,-)
(Schüler der Grünen Schule in 2,5-jähriger HP-Ausbildung: € 2.790,- oder 18 x € 155,-)
Kursstärke: kleine Gruppe mit max. 20 TeilnehmerInnen
Schulferien: während der Hamburger Schulferien ist unterrichtsfreie Zeit
Hausaufgaben: werden als Lernkontrollen angeboten
Prüfungen: je eine schulinterne Zwischen- und Abschlussprüfung
Abschlussarbeit: zu einem frei gewählten Thema aus dem Bereich TCM Schwerpunkt Akupunktur
Kündigungsmöglichkeit: Die Kündigung ist immer zum Ende eines Halbjahres (6 Monate, 12 Monate, 18 Monate usw.) möglich und zwar mit einer Frist von sechs Wochen zu diesem Termin. Der 1. Halbjahreszeitraum (6 Monate) läuft ab Kursbeginn (1. Tag des Monats, in dem der Kurs beginnt).
Der Umfang der Grundausbildung Akupunktur umfasst folgende Themen:
Theoretische Grundlagen der Ausbildung:
⦁ Philosophie und Geschichte der Chinesischen Medizin
⦁ Theorien von YinYang, Ba Gua und Fünf Wandlungsphasen (Wu Xing)
⦁ Die drei Schätze Essenz, Energie und Geist (Jing Qi Shen) und Körpersubstanzen
⦁ Physiologie und Pathologie der 12 Organe (Zang Fu)
⦁ Die verschiedenen Arten von Energie (Qi) und deren Wechselwirkung
⦁ Akupunktur Lehre und Punktekategorien
⦁ Diagnose nach den Acht Leitkriterien (Ba Gang)
⦁ Krankheitsursachen (Bing Yin)
⦁ Westliche Krankheitsbilder aus Sicht der chinesischen Medizin
Praktische Anteile der Ausbildung
⦁ Die Vier Diagnosemethoden (Si Zhen)
……- Anschauen: Zungendiagnose, Antlitzdiagnose, Haltung, …
……- Abhören: Atemgeräusch, Stimme, Ausdruck, …
……- Befragen: Anamnese, Das Lied der zehn Fragen
……- Betasten: Pulsdiagnose, Palpation der Meridiane und Gewebebeschaffenheit
⦁ Meridianlehre und Punktlokalisation
⦁ Akupunkturtechniken, Nadelstichtechniken
⦁ Grundlagen des Qigong
⦁ Moxibustion
⦁ Gua Sha (Schaben) und Schröpfen
Hier kannst Du Dich für unsere praxiserprobte Ausbildung anmelden.
Darüber hinaus würden wir uns sehr freuen, Dich bald telefonisch (040 – 49 32 07), persönlich oder per E-Mail begrüßen zu dürfen.