• 0Einkaufswagen
Die Grüne Schule
  • Menü Menü
Telefonnummer 040 - 49 32 07
Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Telefon
  • Startseite
  • Infoveranstaltungen
  • Qualität in der Ausbildung
  • Unsere Dozenten
    • Dozenten HP-Ausbildung
    • Dozenten HPP-Psychotherapie
    • Dozenten Homöopathie
    • Dozenten Akupunktur
    • Dozenten Osteopathie
  • Heilpraktikerausbildung
    • Unsere Ausbildungsvarianten
    • Vor Ort oder Online?
    • Beruf
    • Konzept
    • Die Unterrichtsfächer
    • Lehrpraxis „Herba Medica“
    • Die Heilpraktikerausbildung „Classic“ – auf einen Blick
    • HP „Wochenende“- auf einen Blick
    • HP „Kompakt“ – auf einen Blick
    • Anmeldung HP „Classic“
    • Anmeldung HP „Wochenende“
    • Anmeldung HP „Kompakt“
  • Prüfungsvorbereitungen
    • Prüfungsvorbereitung SPEZIAL
    • Prüf.vorb. „Wochenende“
    • Med. Grundlagenfächer
    • Repetitorium, Differentialdiag.
    • Vorb. z. mündl. HP-Überprüfung
    • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • HPP – Psychotherapie
    • Beruf
    • Konzept
    • Vor Ort oder online lernen?
    • Auf einen Blick
    • E-learning-App
    • Anmeldung zum HPP
    • Prüfungstraining HPP EXTRA
    • Gesprächsführung nach Rogers
    • Körpertherapieausbildung
    • Hypnose
    • Psychoonkologie
    • Systemische Methoden
    • 1×1 der Praxisführung
    • Grundkonz. d. Psychotherapie
    • Entspannungsverfahren
    • Achtsamkeitstraining
  • Ausbildungen ONLINE
  • Osteopathie
    • Viszerale Osteopathie
    • Parietale Osteopathie
    • Craniosacrale Osteopathie
    • Osteopathie – Integration
  • TCM-Akupunktur
    • Grundlagen
    • Ein Praxisbeispiel
    • Auf einen Blick
    • Anmeldung zur Ausbildung
  • Seminare und Fortbildungen
    • Seminarkorb
    • Kasse
  • Prüfungsecke
  • Partnerschulen und Links
  • BLOG der Grünen Schule
  • Kontakt und Downloads
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
  • Hamburger Akademie für Naturheilkunde
ZurückWeiter
1234567

TCM-Akupunktur-Fachausbildung: Unser Dozententeam

Knut GollenbeckKnut Gollenbeck

foto-kaiserIrmhild Kaiser

Helge Winckler

Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist, neben der Kräutertherapie, Diätetik, Tuina (Manuelle Medizin) und Qigong, eine der Fünf Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin. Die chinesische Medizin ist eine mehr als 2000 Jahre alte Tradition, die stetig weiterentwickelt und vertieft wird. Auch heute gilt das „Huang Di Nei Jing“ (der Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers), das vor ca. 2300 Jahren zusammengefasst worden ist, noch als Grundlage für die Ausbildung in chinesischer Medizin. In diesem Klassiker werden die wichtigsten Theorien und Wechselwirkungen von Energie (Qi) erläutert.

Bei der Akupunktur wird durch die Behandlung mit feinen Nadeln der Körper in seiner Selbstregulation angeregt und unterstützt. Hinzu kommt noch die Verwendung der Moxibustion, um Akupunkturpunkte gezielt zu erwärmen und so Energie zuzuführen.

Die Grundlage der chinesischen Medizin ist die Einheit des Organismus, bestehend aus Geist, Energie (Qi) und unserer körperlichen Essenz. Somit kann eine Behandlung im chinesischen Sinne über all diese Ebenen erfolgen und wirklich als ganzheitliche Therapieform angesehen werden. Eine Erkrankung wird immer nur als eine wandelbare Konstellation von Energie (Qi) verstanden und kann mit verschiedenen Behandlungsstrategien beeinflusst werden.

Chinesische Medizin ist angewandte lebendige Lebensphilosophie und somit die Einladung, sein Handeln für sich sinnhaft auszuleben.

Die moderne TCM (traditionelle chinesische Medizin) hat ihre Wirksamkeit in vielen Studien bewiesen und auch die Weltgesundheitsorganisation WHO führt eine lange Liste für ihre Indikationen. Auch die deutsche GERAC Studie hat die Wirkung von Akupunktur bei bestimmten Schmerzzuständen bestätigt. In vielen Ländern ist sie ein anerkannter Teil des medizinischen Behandlungsspektrum.

Zum Blogbeitrag "TCM"

.

Was sollte ich lernen, um Akupunktur anzuwenden?

Zu der Grundausbildung in Akupunktur gehört eine Einführung in die chinesische Philosophie, da dieses Wissen uns ein Verständnis über die grundlegenden Zusammenhänge zwischen der uns umgebenden Welt (Makrokosmos) und unserer menschlichen Prozesse (Mikrokosmos) gibt.

Die chinesische Medizin ist immer bestrebt, das dynamische Gleichgewicht, das unser Leben darstellt, zu erhalten und Blockaden, die eine Entwicklung stören, aufzuheben. Ausdruck findet dieses dynamische Gleichgewicht im dem YinYang Symbol.

Über das theoretische Verständnis der Zusammenhänge in unserem Körper, die ihren Ausdruck in den Meridianen haben, lernen wir, die Missverhältnisse möglichst gezielt zu diagnostizieren und punktgenau zu behandeln.

Weiter
  • Telefon
  • Startseite
  • Infoveranstaltungen
  • Qualität in der Ausbildung
  • Unsere Dozenten
    • Dozenten HP-Ausbildung
    • Dozenten HPP-Psychotherapie
    • Dozenten Homöopathie
    • Dozenten Akupunktur
    • Dozenten Osteopathie
  • Heilpraktikerausbildung
    • Unsere Ausbildungsvarianten
    • Vor Ort oder Online?
    • Beruf
    • Konzept
    • Die Unterrichtsfächer
    • Lehrpraxis „Herba Medica“
    • Die Heilpraktikerausbildung „Classic“ – auf einen Blick
    • HP „Wochenende“- auf einen Blick
    • HP „Kompakt“ – auf einen Blick
    • Anmeldung HP „Classic“
    • Anmeldung HP „Wochenende“
    • Anmeldung HP „Kompakt“
  • Prüfungsvorbereitungen
    • Prüfungsvorbereitung SPEZIAL
    • Prüf.vorb. „Wochenende“
    • Med. Grundlagenfächer
    • Repetitorium, Differentialdiag.
    • Vorb. z. mündl. HP-Überprüfung
    • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • HPP – Psychotherapie
    • Beruf
    • Konzept
    • Vor Ort oder online lernen?
    • Auf einen Blick
    • E-learning-App
    • Anmeldung zum HPP
    • Prüfungstraining HPP EXTRA
    • Gesprächsführung nach Rogers
    • Körpertherapieausbildung
    • Hypnose
    • Psychoonkologie
    • Systemische Methoden
    • 1×1 der Praxisführung
    • Grundkonz. d. Psychotherapie
    • Entspannungsverfahren
    • Achtsamkeitstraining
  • Ausbildungen ONLINE
  • Osteopathie
    • Viszerale Osteopathie
    • Parietale Osteopathie
    • Craniosacrale Osteopathie
    • Osteopathie – Integration
  • TCM-Akupunktur
    • Grundlagen
    • Ein Praxisbeispiel
    • Auf einen Blick
    • Anmeldung zur Ausbildung
  • Seminare und Fortbildungen
    • Seminarkorb
    • Kasse
  • Prüfungsecke
  • Partnerschulen und Links
  • BLOG der Grünen Schule
  • Kontakt und Downloads
Copyright © 2010 - 2019 Heilpraktikerschule - Die Grüne Schule - Hamburger Akademie für Naturheilkunde - Emilienstraße 19 - 20259 Hamburg - Telefon 040 / 49 32 07
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • SEO
Nach oben scrollen