Bei der klientenzentrierten Gesprächsführung steht der Patient mit seinen Bedürfnissen und seinem eigenen Tempo im Mittelpunkt. Der Therapeut beschränkt sich während des Gesprächs auf das Zuhören und Bestärken und nutzt dabei die Methode von Carl Rogers, durch die der Klient schrittweise immer tiefer zu sich selbst finden kann.
Die TeilnehmerInnen lernen die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers kennen und üben den praktischen Einsatz. Ziel ist es, durch strukturiertes Zuhören den Patienten besser zu verstehen und wahrzunehmen. Behandelt werden u.a.:
- Möglichkeiten und Grenzen der Gesprächstherapie nach Rogers
- Die Arbeit mit Diagnostik nach Rogers
- Übertragung und Gegenübertragung
Behandelt werden außerdem markante Punkte des therapeutischen Prozesses wie z.B. der Umgang mit dem Abschied oder Glücksgefühlen des Patienten.
Diese Ausbildung ist eine gute Grundlage für alle Berufe, in denen das therapeutische Gespräch eine bedeutende Rolle einnimmt und somit auch für alle HeilpraktikerInnen gedacht.
Zur praktischen Übung unter Supervision der Kursleiterin ist es erwünscht, dass die Kursteilnehmer ihre persönlichen Themen einbringen.
Ausbildungsleitung: Astrid Hauser-Jansen
KOMPAKTKURS: Gesprächsführung nach Rogers

(Für unsere Schüler in Heilpraktiker-Ausbildung (HP): € 490,-)
Dieser Kurs ist in Hamburg und Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt! Bitte informieren Sie sich vorab bei uns, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen!
zur Seminarübersicht zum Seminarkorb