Humoraltherapie
Paracelsus erkannte früh, dass Gifte und sogenannte „Schlackenstoffe“ die normalen Stoffwechselvorgänge behindern, deren Ausleitung die Heilung chronischer Erkrankungen aber fördert. Die Ausleitungsverfahren der Humoraltherapie gehören damit immer noch zu den grundlegenden Verfahren naturheilkundlicher Medizin und wurden durch Bernard Aschner neu für Heilpraktiker zugänglich gemacht. Sie wirken unter Berücksichtigung der Konstitution des Kranken entgiftend und umstimmend.
Einführungsseminar: Themen sind die theoretischen Grundlagen der Humoraltherapie und die Bedeutung des Pischinger-Raumes. Des weiteren werden das trockene Schröpfen und Baunscheidtieren in Theorie und Praxis erlernt sowie Indikationen und Kontraindikationen besprochen.
Bitte zum Seminar ein Handtuch mitbringen!
Humoraltherapie - Einführung
Ermäßigter Preis für unsere Schüler in "großer" Heilpraktiker-Ausbildung (HP): € 90,- oder Seminarkonto
Humoraltherapie - Aufbaukurs
Ermäßigter Preis für unsere Schüler in "großer" Heilpraktiker-Ausbildung (HP): € 90,- oder Seminarkonto
zur Seminarübersicht zum Seminarkorb