Du willst wissen, wie es anderen gefallen hat?
Hier findest Du Stimmen von unseren Kursteilnehmern:
06.2019 (Ausbildung)
„Vermittlung des Stoffes auf sehr kompetente Art und Weise.“
„Super ausführlich, sehr realitätsnah. Zeit und Raum für Fragen und Anregungen.
Macht neugierig auf weitere Fachausbildungen und Mut den nächsten Schritt zu gehen.“
„Super informativ, viele super Behandlungskonzepte.“
„Viel Input. Anregungen für Therapiekonzepte.“
„Gute Inhalte für den Anfang, gute Therapiekonzepte.“
„Interessant, fachlich sehr gut, praxisbezogen.“
„Sehr informativ. Ich habe sehr viel gelernt, einfach anzuwenden. Kurzweilig, durch lebhafte Erzählweise.“
09.2018 (Ausbildung)
„Viele Anregungen für die Praxis. Die Seminarleiterin ist auf alle Fragen geduldig eingegangen.Werde gerne weitere Seminare bei Ariane zu diesem Thema besuchen.“
„Das Seminar war praxisnah, toll präsentiert und auf jede Frage kam eine kompetente Antwort. Absolut empfehlenswert!! Ein Folgeseminar wäre super.“
„Ich hätte den Wunsch, einmal die Kindesuntersuchung praktisch durchzuspielen und weitere Pathologien, zum Beispiel in einem Folgeseminar 6 Monate später mit Fallvorstellung behandelter Fälle, wie in einer Supervision, durchzusprechen.“
„Ich habe viel gelernt und zahlreiche Therapiemöglichkeiten an die Hand bekommen. Ariane hat auch komplexe Themen toll erklärt. Ich freue mich auf das nächste Seminar.Ich wünsche mir ein weiteres Seminar bei Ariane zu den Themen Rheuma und schwere Patholgien.“
„Es ist umfangreich, sehr interessant gestaltet und mit vielen Informationen. Ich wünsche mir aufbauend schwere Pathologien, Rheuma, Diabetes, chronische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, sowie Praxisdiagnose.“
„Sehr praxisnah, kompetent und strukturiert. Es braucht einen Aufbauteil um ADHS, schwere Pathologien, wie Rheuma, Diabetes bei Kindern zu besprechen und auch diePraxis zu vertiefen.“
„Ganz viel Input, Therapiekonzepte, viele Informationen aus dem Praxisalltag. Sehr interessant gestaltet und weiter gegeben.Folgeseminar wünschenswert, mit den Theme: Diabetes, ADH, ADHS, Rheuma, psychische Erkrankungen. Man kann noch soviel in ein Folgeseminar packen.“
08.2018 (Wahlseminar)
„Klare und undogmatische Einführung in ein großes Thema. Schön war die Offenheit für Fragen. Das Thema Impfen hätte ich gerne mehr diskutiert und noch mehr Verbindung von Entwicklung und Krankheit erfahren.“
„Gute Aufklärung über Impfung. Vielleicht noch etwas über Impfschäden bzw Störungen, welche in der Entwicklung der Kinder durch Impfungen entstehen können.“
„Ich empfehle dieses Seminar, wenn man Informationen zum Thema Impfen möchte.Ich hätte gerne etwas mehr über Entwicklung bei Kindern mit Impfung oder ohne Impfung erhalten. Stichwort: Kinderkrankheiten.“
„Freundlicher, kompetenter Dozent. Interessanter Einblick in die Pädiatrie.Etwas unübersichtliches Skript. Persönliche Meinung/ Empfehlung des Dozenten zu Impfungen nur auf Nachfrage. Insgesamt hatte ich mehr zum Thema Impfen erwartet.“
„Gut strukturiert, auf das Wichtige zusammengefasst.Schwieriges Thema Impfungen, sehr sachlich und fachlich aufbereitet.Große Kompetenz und Erfahrung spürbar. Sehr informativ. War super.“
„Es gibt gute Fragen und Antworten. Nochmals neue Informationen zum Thema Impfen. Gute, kompetente, ruhige Antworten.“
„Ich finde den Titel des Seminars irreführend. Mir entstand der Eindruck der Titel bedeute, es ginge um den Zusammenhang von Impfen und Kindesentwicklung.“
10.2017 (Ausbildung)
„Das Seminar bietet super Therapiekonzepte, ist sehr praxisnah und man kann es direkt in die Praxis umsetzen.“
„Tolle Dozentin mit viel Fachwissen, einem großen Erfahrungsschatz und einer guten Struktur“
05.2016 (Ausbildung)
„Das Seminar ist sehr praxisnah vieles ist gut und sofort umsetzbar. Das Skript ist gut. Die Dozentin hat ein großes Wissen, das verständlich und geduldig weitergegeben wird.“
„Es wurde sehr viel Wissen vermittelt. Kompakte Informationen sind sofort in der Praxis umsetzbar. Das Skript ist super. Es ist ein super Seminar.“
„Das Seminar ist eine gute und ausführliche Zusammenfassung aller wichtigen Krankheitsbilder der Kinderheilkunde mit vielen praxisnahen Beispielen.“