
Osteopathie Ausbildung
„Ich bin immer wieder verblüfft über die Wirkung und Reaktion meiner Patientinnen und
Patienten sowie über die Nachhaltigkeit dieser Behandlungsform.“
(HP Sascha Schroeder, Therapeut und Dozent)
Die Osteopathie – manuelle Therapie mit Möglichkeiten
Die Osteopathie ist mit ihren drei Teilbereichen Viszerale-, Parietale- und Craniosacrale Osteopathie eine tiefe und wirkungsvolle manuelle Therapie, gleichermaßen geschätzt bei Patienten und Therapeuten. Die Werkzeuge der Osteopathinnen und Osteopathen sind profundes Wissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie – und einfach die Hände! Durch die manuelle Untersuchung erspüren sie Bewegungseinschränkungen im Bewegungsapparat (Parietale Osteopathie), Funktionsstörungen im Organbereich (Viszerale Osteopathie) und im Schädel und Nervensystem (Craniosacrale Osteopathie). Sie behandeln diese und können sie wieder „in Fluss“ bringen, um die Selbstregulation der Patientinnen und Patienten anzuregen. Unser Körper benötigt ein optimales Zusammenspiel aller Bereiche, um als Ganzes reibungslos funktionieren zu können.
Jede Einschränkung oder Blockierung kann zu Funktionsstörungen im Körper führen. Über kurz oder lang entstehen so schmerzhafte Beschwerden. Die Osteopathie kann für sich arbeiten oder als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin und anderer naturheilkundlicher Therapiemaßnahmen eingesetzt werden. Die Grundlage für das Erlernen der Osteopathie ist die Bereitschaft und Offenheit für neue Denkansätze. Nicht nur in Kategorien zu denken, sondern die Beziehungen der Dinge zueinander zu erfassen, zeichnet einen guten Osteopathen aus. In dieser Ausbildung wird auch ein gewisses Maß an Eigenstudium und Gruppenarbeit die Unterrichtszeit begleiten, um das Gelernte zu verfestigen.
Die drei Ausbildungsteile & Integration
An der Grünen Schule werden alle Teilbereich der Osteopathie unterrichtet. Weitere detaillierte Informationen zu den Ausbildungen findest Du hier.

Parietale Osteopathie
HP Renate Gentz
263 UE

Viszerale Osteopathie
HP Sascha Schröder
231 UE

Craniosacrale Osteopathie
HP Isabelle Manig
184 UE

Osteopathie Integration
Team
132 UE
Die drei Teile der Osteopathie-Ausbildung mit Integrationskurs ergeben zusammen ca. 810 Unterrichtsstunden.
Mit weiteren ca. 540 Unterrichtsstunden aus unserer Heilpraktikerausbildung ab dem Standardpaket ergibt
sich dann eine Gesamtzahl von ca. 1350 Unterrichtsstunden.