
Unsere Lernplattform
Die schuleigene Lernplattform kann mit Laptop oder PC in allen gängigen Browsern geöffnet werden und ist auch optimiert für die Benutzung auf dem Smartphone oder dem Tablet. Mit diesen flexiblen Möglichkeiten ist Lernen für Dich quasi überall möglich. Du hast Dein Lernmaterial immer dabei.
Die Lernplattform-Elemente
Die Lernpfade
Viele Lernspots enthalten zum Wiederholen und Vertiefen Übungsaufgaben.
MC Prüfungen
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Multiple Choice Prüfungstrainer:
Lass Dir gezielt echte Prüfungsfragen aus einem bestimmten Fachgebiet stellen oder spiele ganze Prüfungen durch – wann und wo Du möchtest.
- Übe Dich an echten Fragen aus echten Prüfungen
- Wiederhole gezielt Fragen und Themen
- Teste Dich in Themen Deiner Wahl
- Absolviere Prüfungssituationen
- Lass Dir Deine Erfolgsstatistik anzeigen
- Finde heraus, wie sattelfest Du wirklich bist
- Übe, lerne und verstehe – überall.
Battle
Du fühlst Dich fit? Fordere andere Nutzer oder Mitschüler zu einem Duell heraus! Platziere Dich vorn in der deutschlandweiten Rangliste. Lerne mit Spaß, was Dich durch die Prüfung bringt und finde Deine Schwachpunkte.
Dazu haben wir für Dich alle amtlichen Prüfungsfragen zum Heilpraktiker (sog. Bundeseinheitliche Überprüfung an der die meisten Gesundheitsämter teilnehmen) seit 2005 archiviert und nach Themen geordnet. Knapp 1.000 Prüfungsfragen warten mit über 4.000 richtigen und falschen Antworten.
Freunde/Vernetzung
Der Menüpunkt „Freunde“ beinhaltet das Kommunikationstool unserer Lernplattform. Darüber kannst Du Dich mit anderen Schülerinnen und Schülern aber auch mit Deiner Kursbetreuerin oder Deinem Kursbetreuer austauschen.
Für Gruppenarbeiten ist es möglich, Dich mit ausgewählten Teilnehmenden zu einer Lerngruppe zu vernetzen. Das gemeinsame Arbeiten wird so spielend einfach!
Das Portfolio
Im Portfolio kannst Du Deinen Lernfortschritt sehen. Neben den bereits bearbeiteten Lernpfaden werden hier auch die Ergebnisse der Klausuren und schulinternen Überprüfungen angezeigt.
Zusätzlich kannst Du Dir in einem Blog eigene Notizen, Texte, Bilder oder auch Videos für einzelne Themenbereiche zum Lernen oder Wiederholen anlegen.