HP – Wochenende

Kinderheilkunde

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Für ihre Behandlung brauchst Du besondere Kenntnisse und Fähigkeiten, die Du in dieser Fachausbildung vermittelt bekommst. Dich erwartet ein großer Schatz an Fallbeispielen und bewährten Behandlungskonzepten für die tägliche Praxis.

Gesunde, robuste und glückliche Kinder – das wünschen sich alle Eltern. Immer häufiger setzen sie dabei auf ganzheitliche Betrachtungsweisen und kommen mit ihren Sorgen und Hoffnungen in die Naturheilpraxis.
Kinder können ihre Beschwerden jedoch nicht immer klar äußern oder zeigen widersprüchliche Symptome. Hier sind Deine Beobachtungsgabe, Einfühlsamkeit

und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern gefragt.

Kinder reagieren erfreulicherweise sehr sensibel auf die sanften Reize der Naturheilverfahren wie z.B. der Homöopathie und Anthroposophie, der Kräuterheilkunde und Chinesischen Medizin, den mikrobiologischen und isopathischen Verfahren oder den Schröpf-, Massage- und Wickeltechniken.

Lerne den sicheren naturheilkundlichen Umgang mit Störungen der Gesundheit vom Säugling bis zum Schulkind kennen und begleite Kind und Eltern kompetent durch bewegte Zeiten, sodass sie sich verbunden und vertrauensvoll immer wieder an Dich wenden.

Alles auf einen Blick

Ausbildungsdauer

3 Wochenenden

Kursbeginn

Der Kurs findet regelmäßig mehrmals im Jahr statt.

jeweils samstags und/oder sonntags

Unterrichtszeit

samstags 10:00 – 17:00 Uhr, sonntags 10:00 – 16:00 Uhr

Unterrichtsstunden

44 Unterrichtsstunden

Wichtige Informationen

Falls Du Deinen Online-Live-Unterricht einmal verpassen solltest oder den Unterricht noch einmal wiederholen möchtest: Die Unterrichtsstunden werden aufgezeichnet und 14 Tage lang zum Nachsehen gespeichert.

Inhalte der Ausbildung

Weiterlesen…

Teil 1: Pränatalzeit, Geburt und Entwicklung des Neugeborenen bis zum Schulkind, sowie Vorsorge und Impfungen

Teil 2: Praxisalltag und die häufigsten Anliegen, Anamnese, Untersuchung und Diagnostik, sowie die Themenkomplexe Fieber, Respirationstrakt und HNO

Teil 3: Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten von Allergie bis Zystitis, sowie Notfälle und Unfallverhütung

Begleitend erhältst Du ein ausführliches Skript, das Dich im Unterricht und später bei Deiner täglichen Arbeit unterstützt, sowie die Videoaufzeichnungen Deiner Unterrichtsstunden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deine Dozentin

Christine Poels

Christine Poels


Heilpraktikerin
Praxis in Hoheluft-Hamburg

+

Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams!

Du hast Lust als Dozent zu arbeiten. Dann bewirb Dich bei uns!

+