Frauenheilkunde
Du möchtest eine fundierte Ausbildung im Bereich naturheilkundliche Frauenheilkunde?
Wir arbeiten uns an dreizehn Vormittagen durch ein ganzes Frauenleben! Von der Menstruation über die für die Naturheilpraxis wichtigsten gynäkologischen
Erkrankungen und hormonellen Störungen bis zur Schwangerschaft und den Wechseljahren. Auch Schilddrüse und Nebenniere – die den weiblichen Zyklus massiv beeinflussen – finden mit zwei Einzelterminen ein besonderes Augenmerk.
Alles auf einen Blick
Ausbildungsdauer
13 Vormittage
Kursbeginn
Der Kurs findet regelmäßig mehrmals im Jahr statt.
Unterrichtszeit
jeweils von 09:00 – ca. 12:00 Uhr
Unterrichtsstunden
48 Unterrichtsstunden
Wichtige Informationen
Da die Ausbildung thematisch sehr vielseitig ist, setzen wir entweder eine abgeschlossene HP-Ausbildung oder aber auf jeden Fall den abgeschlossenen Unterricht im Bereich Gynäkologie voraus. Zusätzlich wären Kenntnisse der Endokrinologie von Vorteil.
Inhalte der Ausbildung
Weiterlesen…
Der Unterricht baut sich so auf, dass wir auf Basis von Funktion und Pathologie der einzelnen Themenblöcke ausführlich auf die entsprechenden Therapien eingehen: Schritt für Schritt tauchen wir ein in bewährte naturheilkundliche Behandlungskonzepte – aus der Praxis für die Praxis!
Diese Themen werden im Seminar erarbeitet:
- Steroidhormone und ihre Dysbalancen
- Zyklus und Menstruation
- Vaginalschleimhaut: Aufbau, Wechselwirkungen & Erkrankungen
- Nebenniere & Schilddrüse
- Krankheitsbilder des pathologischen Wachstums (Myome, PCO, Endometriose…)
- Erkrankungen der weiblichen Brust
- Verhütung
- Kinderwunsch
- Schwangerschaft und die ersten Wochen mit Kind
- Wechseljahre
Weitere Informationen
Weiterlesen…
Für das Erlangen eines Zertifikats (freiwillig) wird von den HPs ein eigener Fall vorgestellt und von den HPAs eine theoretische Ausarbeitung angefertigt.
Die Ausbildung wird gemeinsam von uns Gynäkologie-Dozentinnen der Grünen Schule – beide HPs mit eigener Praxis und dem Schwerpunkt Frauenheilkunde – gestaltet. Du profitierst von unserer Praxiserfahrung, wir werden Dir unseren Erfahrungsschatz auf bestmögliche Weise an die Hand geben!
Falls Du Deinen Online-Live-Unterricht einmal verpassen solltest oder den Unterricht noch einmal wiederholen möchtest: Die Unterrichte werden aufgezeichnet und 14 Tage lang zum Nachsehen gespeichert.