HP – Wochenende

Dunkelfeldmikroskopie

Der geübte Diagnostiker kann mit Hilfe der Dunkelfeldmikroskopie am vitalen Blut einen tiefen Einblick in Stoffwechselvorgänge der Patientinnen und Patienten erlangen. Geldrollenbildung, Filite, Leberzeichen – um nur einige Veränderungen im Blut zu nennen – können dem Therapeuten wichtige Hinweise bezüglich Säure-Basen-Haushalt, Immunstatus, Funktion von Leber, Niere oder Arterioskleroseneigung geben.

Der Erfolg der Behandlung lässt sich anhand des Blutbildes direkt am Bildschirm mitverfolgen. Patientinnen und Patienten werden dadurch besonders motiviert, unter Umständen auch länger dauernde Milieutherapien konsequent durchzuführen (Compliance).

Die dabei idealerweise eingesetzten Medikamente werden in diesem Kurs ebenfalls besprochen und Du erhältst ein tiefgehendes diagnostisches und therapeutisches Konzept an die Hand.

Alles auf einen Blick

Ausbildungsdauer

Einführung: 1 Tag

Fachausbildung: 2 Tage

Kursbeginn

Die Kurse finden regelmäßig mehrmals im Jahr statt.

jeweils samstags und/oder sonntags, nur in Ausnahmen auch in der Woche

Unterrichtszeit

jeweils 10:00 – ca. 17:00 Uhr

Unterrichtsstunden

Einführung: 8 Unterrichtsstunden
Fachausbildung: 16 Unterrichtsstunden

Wichtige Informationen

Der Besuch des Einführungsseminars ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fachausbildung!

.

Die Dunkelfeldmikroskopie wird von der Schulmedizin mangels wissenschaftlicher Studien nicht anerkannt.

Deine Dozentin

Bärbel Pöhls

Bärbel Pöhls


Heilpraktikerin
Praxis in HH-Volksdorf

+

Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams!

Du hast Lust als Dozent zu arbeiten. Dann bewirb Dich bei uns!

+

Dunkelfeldmikroskopie - Einführung
Kursdaten
24.02.2024 - 24.02.2024
Unterrichtszeit
10:00 - 17:00 Uhr
Raum
Raum 2
Freie Plätze
Hybrid:
Online:
Vor Ort/ Online
Zahlart
Rechnung
Preis
Bitte zuerst Optionen auswählen

▶ Termine

Dunkelfeldmikroskopie
Kursdaten
13.04.2024 - 14.04.2024
Unterrichtszeit
10:00 - 17:00 Uhr
Raum
Raum 1
Freie Plätze
Vor Ort:
Vor Ort/ Online
Vor Ort Veranstaltung
Zahlart
Rechnung
Preis
320 €

▶ Termine