Unsere Dozenten
Stellv. Schulleiter der Grünen Schule.
Praxis in HH-Rotherbaum
Tätigkeitsschwerpunkte:
Klassische Homöopathie
Mitglied im Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e. V.,
regelmäßige Seminare bei
Dr. Saine (Kanada)
Registrierter Therapeut und Dozent der Stiftung Homöopathie Zertifikat (SHZ)
www.walter-heilpraktiker.de
info@walter-heilpraktiker.de
Mich begeistert der Beruf der Heilpraktik, weil er mich innerlich total erfüllt. Ich tue, was meinem Inneren entspricht und darf damit mein Geld verdienen. Die Liebe zum Menschen, die Empathie für jeden einzelnen Patienten, gepaart mit der Begabung für „meine“ Therapieform ist der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Beruf lässt mich abends bereichert und entspannt nach Hause gehen und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Obwohl ich jedem Patienten mit demselben Handwerkszeug begegne, ist keine Behandlung wie die andere – die Individualität lässt keine Routine entstehen und das Lernen hört nie auf. Dadurch werde ich auch nach so vielen Jahren immer wieder neu überrascht und bin nach wie vor begeistert wie am ersten Tag. Meine Behandlungen in meiner eigenen Praxis bestehen zu ca. 70% – 80% aus der Cranio-Sacral-Therapie. Je nach Diagnose und Persönlichkeit des Patienten ergänze ich die Behandlungen mit anderen manuellen Methoden sowie mit feinstofflicher, energetischer Arbeit.
Ich biete an der Grünen Schule die Fachausbildung in Cranio-Sacral-Therapie sowie das Fach Neurologie im Rahmen der Heilpraktiker-Ausbildung an. Die Fachausbildung ist von der Tiefe geprägt, die die Cranio-Sacral-Therapie mit sich bringt, weshalb ich vor Anmeldung der Ausbildung einen Einführungstag empfehle. Die Cranio-Sacral-Therapie bietet einen leichten Einstieg in das Thema Osteopathie, außerdem lässt sich die Cranio-Sacral-Therapie mit vielen anderen Therapieformen kombinieren.
Generell würde ich jedem Schüler raten, sich zunächst auf die Heilpraktiker-Ausbildung zu konzentrieren, um die Prüfung am Ende sicher zu bestehen. Wer schon weiß, dass er sich für die Cranio-Sacral-Therapie interessiert, kann diese durchaus schon während der Heilpraktiker-Ausbildung absolvieren – das stärkt den Lernstoff der Heilpraktiker-Ausbildung und man hat schon eine Vorfreude auf die Zeit danach!“