Unsere Dozentinnen und Dozenten
Dr. rer. nat. Andrea Sörens
Praxis in HH-Eimsbüttel
Tätigkeitschwerpunkte:
Craniosacrale Osteopathie
Irisdiagnose
Koreanische Handakupunktur
www.rthiel.net/dr_soerens
andrea.soerens@hamburg.de
Naturheilkunde begleitet mich ein Leben lang.
Besonders meine Großmutter hat mir die Natur mit ihren Pflanzen nahegebracht.
Sie sammelte Pflanzen, stellte Tees zusammen und beriet Menschen mit gesundheitlichen Problemen.
Jahrzehnte später und zwei gesundheits- und naturbezogene Berufe (Krankenschwester und Biologin) weiter erwachte in mir eine Begeisterung für einen Beruf, der für mich Berufung wurde und den ich nun schon mehr als 20 Jahre ausübe.
Von „A“ wie Allergie bis „Z“ wie Zipperlein behandle ich fast alles, woran ein Mensch erkranken kann. Manchmal bin ich die einzige Therapeutin, ein anderes Mal begleite ich im Rahmen von Komplementär-Maßnahmen neben anderen Behandlern.
Immer steht der Mensch mit seiner Krankheit, seinen Sorgen und Nöten im Mittelpunkt.
Was mir wichtig ist, ist Zeit. Ich verbringe mit meinen Patientinnen und Patienten im Laufe der Behandlungen, Stunden, während denen ich sie befrage, untersuche und therapiere. Klassische Methoden wie Blutentnahme, körperliche Untersuchung aber auch die naturheilkundliche Irisdiagnostik gehören für mich dazu. Auch mein Therapieangebot ist weit gefächert und bietet vom Gespräch, über Blutegel, Akupunktur, Homöopathie, Tapen bis zur Injektions- und Infusionstherapie ein vielfältiges Hilfsangebot.
Zu mir kommen häufig Menschen mit hormonellen und seltenen Krankheiten, aber auch der multimorbide ältere Mensch mit einer Vielzahl von Erkrankungen wie Arthrose oder Diabetes.
Diese Krankheitsbilder finden sich z.T. auch in den Fächern, die ich unterrichte. Endokrinologie und Rheuma/Orthopädie gehören dazu.
Auch Therapieformen, die ich täglich nutze, unterrichte ich. Taping ist eine gute Methode für Menschen, die z.B. Angst vor allem haben, was sticht (Injektionen, Akupunktur…). Es ist auch ein interessanter Kurs, der sich gut in die Heilpraktikerausbildung einfügt.
Das andere Fach, das ich unterrichte, ist die koreanische Handakupunktur. Eine wunderbare Methode, bei der zwar gepikst wird, aber die eine gute Alternative bzw. Ergänzung zur Körper-, Ohrakupunktur und anderen Heilmethoden darstellt. Es lassen sich auch hier viele Krankheitsbilder behandeln.