
Unsere Dozentinnen und Dozenten

Anja Hubert
Praxis in Wentorf bei Hamburg
Tätigkeitschwerpunkte:
Craniosacraltherapie
Osteopathie
Bioresonanztherapie
Klassische Naturheilkunde
Unterrichtsfächer:
Hämatologie
Bewegungsapparat
Wie funktioniert unser Körper eigentlich genau?
Eine Frage, die mich brennend interessierte und letztendlich zur Heilpraktiker Ausbildung an die Grüne Schule brachte. Ein Glückstreffer! Überwältigt von der Vielzahl der Möglichkeiten, schaute ich mir im Laufe der Zeit diverse Therapieformen an, durchlief einige Fachausbildungen und probierte das Erlernte bei Familie und Freunden aus. Schnell stellte ich fest, dass ich bereits nur mit meinen Händen schon viel bewirken konnte. Genaues Zuhören, sich genügend Zeit zu nehmen und viel Empathie halfen mir dabei. Doch insbesondere bei Beschwerden des Bewegungsapparates stieß ich immer wieder an Grenzen, weshalb ich noch zusätzlich die Ausbildung zur parietalen Osteopathie absolvierte. Das war schon so spannend und großartig, aber erst mit dem Erlernen der craniosacralen und viszeralen Osteopathie und der Eröffnung meiner eigenen Praxis fühlte es sich komplett an.
Als Heilpraktikerin habe ich ein unglaublich großes Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten. Auch wenn die „Handarbeit“ meine Leidenschaft ist, verbinde ich osteopathische Behandlungen gerne mit Taping, Akupunktur und Elementen der Humoraltherapie. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bevorzuge ich die Bioresonanztherapie. Die Selbstständigkeit gibt mir darüber hinaus die Freiheit, jeder Patientin und jedem Patienten soviel Zeit zu widmen, wie es individuell für seine Persönlichkeit und Symptomatik erforderlich ist. Dies empfinde ich als großes Geschenk und dafür bin ich dankbar. Meine Arbeit ist für mich Erfüllung und Motivation zugleich – (m)ein Traumberuf!
Angehende Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker auf ihrem Weg zu diesem wunderbaren Beruf zu begleiten, ist für mich eine wundervolle und bereichernde Ergänzung zu der Arbeit in meiner Praxis.
Mein Tipp für alle Schülerinnen und Schüler:
Probiert so viel wie möglich aus. Findet die Therapieform, die Euer Herz berührt und Euren Stärken entspricht.
Denn nur was Ihr liebt und mit Freude macht, werdet Ihr am Ende wirklich gut machen!