Unsere Dozentinnen und Dozenten

Andreas Munzel

Heilpraktiker
Praxis in HH-Harvesterhude

Tätigkeitsschwerpunkte:
Osteopathie
Phototherapie
Pilates

Unterrichtsfächer und Seminare:
Sinnesorgane
Körperliche Untersuchungen Teil 2

www.andreasmunzel.de
praxis@andreasmunzel.de

Mein Name ist Andreas Munzel und ich wurde 1968 in Hamburg geboren. Meine Faszination für den menschlichen Körper entdeckte ich über die Malerei und später auch über den Tanz. So studierte ich den Körper zunächst über die Porträt- und Aktmalerei und ohne es zu dem damaligen Zeitpunkt zu wissen, ergänzte ich dieses „Entdecken“ des Körpers auch über die Bewegung, über das Tanzen.

Ich beendete nach etwa 20 Jahren meine kaufmännische Berufslaufbahn und widmete mich nur noch der Malerei und tanzte in einer Hamburger Tanzkompanie für modernen Tanz. In dieser Zeit absolvierte ich eine Ausbildung zum Pilateslehrer.

Während meiner Tätigkeit als Pilateslehrer und Personal Trainer lernte ich Menschen kennen, die das Pilatestraining insbesondere gegen chronische Schmerzen im Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder aufgrund anderer chronischer Erkrankungen ausübten.

Das gab mir die Motivation, eine Ausbildung zum Heilpraktiker zu beginnen, um meine Kompetenzen zu erweitern.
Schon während meiner Ausbildung an der Grünen Schule war mir schnell klar, dass mein Interesse v.a. der Osteopathie gilt.

Neben meiner Osteopathie-Ausbildung ließ ich mich weiter in der Ernährungsberatung schulen, erlernte die Therapieform der Ohrakupunktur und ließ mich in der manuellen Wirbelsäulentherapie nach Dorn und der Breuss-Massagetechnik fortbilden.

In meinem Bestreben ganzheitliche Gesundheitskonzepte anbieten zu können, lernte ich die Phototherapie und die Laserakupunktur kennen. Sie stellen einen weiteren Mosaikstein dar, meinem ganz persönlichen Wunsch und Anliegen zu entsprechen, den Menschen auf seinem individuellen Weg des Heilungsprozesses zu begleiten und zu unterstützen.

An der Grünen Schule unterrichte ich im Rahmen der Heilpraktikerausbildung das Fach HNO & Auge, sowie die Körperliche Untersuchung 2.