HP – Wochenende

Die Große Naturheilkunde Fachausbildung

Türen auf für einen reichhaltigen Schatz an bewährten naturheilkundlichen Therapiekonzepten! Unentbehrlich für Deine Praxis!

Dich erwartet ein spannendes halbes Jahr mit 18 Vormittagen voller intensivem Austausch und einem vielseitigen Fundus an Therapien und Wissen, der Deinen Praxisalltag bereichern wird!

Ein grundlegendes Verständnis für naturheilkundliches Denken und die Vorgehensweise bei der Begleitung von Patientinnen und Patienten, sowie über Möglichkeiten und Wege in der Behandlung erarbeiten wir uns in den ersten fünf Vormittagen.

Hier tauchen wir ein in die für unsere Arbeit unerlässlichen Themengebiete der Entgiftung, Phytotherapie, Nosodentherapie und dem Verstehen von Laborbefunden.

Gewappnet mit diesem neu erlangten Wissensschatz geht es anschließend an die Behandlungskonzepte für die Pathologien einzelner Organsysteme: Unsere Dozentinnen und Dozenten versorgen Dich an diesen Vormittagen mit ihrem Wissen und ihrem Erfahrungsschatz in der naturheilkundlichen Behandlung verschiedener Krankheitsbilder. Angelehnt an die medizinischen Grundlagenfächer der Ausbildung, sind die Vormittage fachspezifisch ausgerichtet.

Alles auf einen Blick

Ausbildungsdauer

18 Termine

Kursbeginn

Der Kurs startet jeweils im Frühjahr und im Herbst.

jeweils ein Tag in der Woche

Unterrichtszeit

vormittags von 09:00 – 12:00 Uhr oder abends von 17:30 – 20:30 Uhr

Unterrichtsstunden

66 Unterrichtsstunden

Wichtige Informationen

Falls Du Deinen Online-Live-Unterricht einmal verpassen solltest oder den Unterricht noch einmal wiederholen möchtest: Die Stunden werden aufgezeichnet und 14 Tage lang zum Nachsehen gespeichert.

Für Schülerinnen und Schüler in der Ausbildung HP-Classic gilt ein Sonderpreis von 495€. Dieser wird erst bei Rechnungserstellung abgezogen. 

Worum geht es?

Weiterlesen…

Welche Möglichkeiten habe ich bei der Behandlung von Asthma und Allergien? Was ist die Basis für die Behandlung rezidivierender Harnwegsinfekte? Kann ich eine COPD naturheilkundlich begleiten? Welche Therapiekonzepte greifen erfahrungsgemäß bei Hypertonie? Wie bringe ich den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht, was greift bei gynäkolischen Beschwerden, was beispielsweise bei Schilddrüsenproblemen? Das sind die Fragen, denen wir in diesem Seminar nachgehen.

Unterrichtsthemen

Weiterlesen…

Stück für Stück erarbeiten wir uns Therapiekonzepte zu Pathologien in folgenden Bereichen:

  • Nephrologie
  • Pulmologie
  • Sinnesorgane
  • Endokrinologie
  • Herz-Kreislauf
  • Gastroenterologie
  • Dermatologie
  • Hämatologie
  • Bewegungsapparat
  • Gynäkologie/Andrologie
  • Psychiatrie

Deine Dozentinnen und Dozenten

Maria Alscher-Scheunemann

Maria Alscher-Scheunemann

Heilpraktikerin
Praxis in HH-Wandsbek

+

Karl Harms

Karl Harms

Heilpraktiker für Psychotherapie
Praxis in HH-Winterhude

+

Anja Hubert

Anja Hubert


Heilpraktikerin
Praxis in Wentorf bei Hamburg

+

Andreas Munzel

Andreas Munzel


Heilpraktiker
Praxis in HH-Harvestehude

+

Bärbel Pöhls

Bärbel Pöhls


Heilpraktikerin
Praxis in HH-Volksdorf

+

Petra Scheinemann

Petra Scheinemann


Heilpraktikerin
Praxis in HH-Lokstedt

+

Dr. rer. nat.  Andrea Sörens

Dr. rer. nat. Andrea Sörens

Heilpraktikerin
Praxis in HH-Eimsbüttel

+

Meike Tietböhl

Meike Tietböhl


Heilpraktikerin
Praxis in HH-Karolinviertel

+

Nicole Ulbrich

Nicole Ulbrich


Heilpraktikerin
Praxis in Norderstedt

+

Anne Heuer

Anne Heuer

Heilpraktikerin
Praxis in HH-Volksdorf

+

Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams!

Du hast Lust als Dozent zu arbeiten. Dann bewirb Dich bei uns!

+

Die Große Naturheilkunde Fachausbildung
Kursdaten
15.01.2024 - 10.06.2024
Unterrichtszeit
09:00 - 12:00 Uhr
Raum
Atelier
Freie Plätze
Hybrid:
Online:
Vor Ort/ Online
Zahlart
Preis
Bitte zuerst Optionen auswählen

▶ Termine