HP – Wochenende

„Die amtsärztliche mündlich-praktische HP-Prüfung“ – Prüfungssimulation mit Prüfungsvorbereitung

Trainieren-Wiederholen-Üben!

Für alle, die mehr wollen, ist dieses 2 -tägige Seminar ideal zwischen unserer bewährten und beliebten Prüfungsvorbereitung und Deiner mündlichen Überprüfung.
xxx
DAS PROGRAMM
xxx
Ziel und Ergebnis für Tag 1:
Wir erarbeiten und üben Antwortmuster, Strategien zu Prüfungsfragen und strukturieren Handlungsschemata zu folgenden Themen:

  • Anamneseerhebung Die 5 Standardbereiche gliedern und mit Leben füllen!
  • Gesetzeskunde Welche §§ mich als Heilpraktikerin/Heilpraktiker betreffen!
  • Desinfektion und Injektion Grundsätze im Ablauf, was gilt es zu beachten, NOGOs!
  • Infektionsschutzgesetz Aus 77 §§ die relevanten Lerninhalte für den HP aufzeigen!
  • Untersuchungstechniken Mit IPPAF Struktur in die körperlichen Untersuchungen bringen!
  • Notfälle der Organgebiete Was darf ich nicht übersehen?
  • Fallbeispiele kommen in der Prüfung mit 100%-iger Sicherheit!
  • Gesetz zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung Das „Heilpraktikergesetz“- Unser zentrales Gesetz!

Ziel: Strategien in der Mündlichen Überprüfung mit Antwortschemata umsetzen und Handlungsmuster bei jeglicher Prüfungsfrage beherrschen lernen!

xxx
Ziel und Ergebnis für Tag 2:

  • Untersuchungstechniken mit Untersuchungsgeräten sicher im Ablauf und Handhabung beherrschen:
    Stethoskop Blutdruckmanschette, Stimmgabel Ohr Stimmgabel Vibration, Winkelmesser, Reagenzgläser, Maßband Taschenlampe, Peak flow, Otoskop, Spatel, Wattebausch, Reflexhammer, Plessimeter, Ophthalmoskop, Rhinoskop, Stauschlauch, Desinfekt, Spritze, Kanüle, Infusionszubehör, Infusionsflasche
  • Organgebiete mit Untersuchungstechniken systematisch untersuchen:
    Nervensystem, Herz und Gefäße, Abdomen, Lunge und Atemwege, HNO
  • Injektionen für die Prüfung sicher gemacht: 
    a) Grundsätzliches,
    b) Injektionsorte und Injektionstechniken,
    c) Ablauf einer Injektion,
    d) Desinfektion bei Injektionen und auch
    e) Injektionsmaterial kennen- und handhaben lernen.
Dozent des Seminars „Die amtsärztliche mündlich-praktische HP-Prüfung“ ist der von 2013 bis 2022 in Hamburg als bestellter Amtsarzt in der mündlichen Überprüfung von sektoralen und unbeschränkten Heilpraktikern eingesetzte Jörg Meyer.

„…zu seinem Tätigkeitsfeld gehört seit 24 Jahren die Berufsausbildung und Prüfungsvorbereitung von Heilpraktikeranwärtern-innen, Physiotherapeuten-innen und Osteopathen-innen.
Jörg Meyer ist approbierter Mediziner, hat vor seinem Humanmedizinstudium eine Ausbildung zum Masseur absolviert, dann Weiterbildungen zum Physiotherapeuten geleistet und in seinem Studium die Heilkundeerlaubnis ohne Bestallung nach Prüfung 1999 als Heilpraktiker erhalten. Er ist Inhaber einer orthopädisch ausgerichtete Primärarztpraxis seit 2007, Gründer der Praxenorganisationsgemeinschaft therapeuticaMEDICA seit 2019 und ärztlicher Leiter der akadeMEDICA seit 2009.“

Alles auf einen Blick

Ausbildungsdauer

2 Tage

Kursbeginn

jeweils ein Wochenende

Unterrichtszeit

jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsstunden

16 Unterrichtsstunden