
Darmsanierung
Darmbeschwerden – Mikrobiom, Labor und Therapie
„Darm gesund, Mensch gesund?“
Viele Menschen kommen immer häufiger zu uns Naturheilkundigen, weil sie Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit anderen lästigen Beschwerden haben, keine Hilfe wissen und keinen Zusammenhang erkennen. Hintergrund sind oft Stress, unregelmäßige und zum Teil nährstoffarme Ernährung, Toxine und Umwelteinflüsse, die sich als Reizfaktor in unserer Darmschleimhaut bemerkbar machen. Gleichzeitig aber werden die Themen Darmdysbiose und Silent Inflammation selten systematisch genug diagnostiziert und therapiert. Betrachtet man als Naturheilkundler den größeren Zusammenhang des Darms mit Hautkrankheiten, Autoimmunkrankheiten, Lungenerkrankungen, Allergien und den Hormonachsen, entpuppt sich die Darmtherapie jedoch als grundlegender Impuls zur Regulierung des Gesamtsystems Mensch.
Inhalte der Ausbildung
- Basiswissen Mikrobiom
- Entstehungsmechanismen von Entzündungen und Leaky Gut
- Symbioselenkung – wie geht das? Welche Organe müssen helfen? Therapieansätze.
- Die Rolle von Mikronährstoffen, Ernährung und Bewegung
- Laborprozedere: welche Werte bei welchen Beschwerden?
Dieses Seminar in Darmtherapie erweitert das Leistungsspektrum von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern optimal. Interessierte HPs können das erworbene Wissen für sich persönlich nutzen und schon erste Erfahrungen mit Therapieansätzen machen. Voraussetzung für HPs ist die Buchung des Seminars nach dem Unterricht in Gastroenterologie.
Alles auf einen Blick
Ausbildungsdauer
1 Tag
Kursbeginn
Der Kurs findet regelmäßig mehrmals im Jahr statt.
jeweils einen Tag am Wochenende oder in der Woche
Unterrichtszeit
jeweils 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Unterrichtsstunden
8 Unterrichtsstunden
Wichtige Informationen
Voraussetzung: Besuch des Unterrichts Gastroenterologie